Blogstatistik
- 20,885 Treffer
Archives
Radverkehr Hamburg Go Dutch
-
Recent Posts
- Double Use of Evaluation oder “In God we trust. Everything else, bring data.” November 24, 2019
- Der Radentscheid Hamburg beginnt mit Schulradweg-Kampagne February 2, 2018
- Verkehrswende jetzt Aufruf zur Bundestagswahl July 2, 2017
- Hamburgs Schüler: Geringe Bildungschancen bei sehr hohem Adipositas- und bundesweit höchstem Ritalinrisiko. January 28, 2017
- Die gute Nachricht im Radverkehr: Noch nie war Radfahren so sicher wie heute. Lerne den kleinen Trick kennen, wie Radfahren sogar noch sicherer wird. July 23, 2016
Blogroll
- A view from the cycle path
- As Easy As Riding A Bike
- BICYCLE DUTCH
- busy streets
- Copenhagenize
- critical mass hamburg
- Das andere BMV
- European Cyclist Federation
- fahrrad hamburg auf hamburg.de
- footils.org/
- hamburgfiets
- hannovercyclechic
- Initiative Clevere Städte
- It started with a fight
- Osterstrasse autofrei
- Radfahren in Stuttgart
- radroutenplaner bbbike@hamburg
- St. Pedali
- streetsblog
- The Times Cities fit for cycling
- urban.to
- Velo – Das Leben auf zwei Rädern
- Volksentscheid Fahrrad Berlin
Top Posts & Pages
- Sind wir Zeuge vom Ende der Fossile Brennstoff-Industrie – und wird es die übrige Wirtschaft mit in den Abgrund reißen?
- Die gute Nachricht im Radverkehr: Noch nie war Radfahren so sicher wie heute. Lerne den kleinen Trick kennen, wie Radfahren sogar noch sicherer wird.
- Max-Brauer Allee zwischen Rathaus und Strese. Willkommen im Fight-Club.
- Frage und Antwort mit Marc Requardt, dem neuen Jugendbeauftragten des ADFC HH
Radverkehr Hamburg Go Dutch
Folge mir auf Twitter
My Tweets
Tag Archives: Hamburg
Bündnis für (Verlagerung des) Radverkehr(s auf die Fahrbahn) II
Die Grünen/Bündnis 90 und die Verkehrswende Ich hatte mich schon einmal vor einem halben Jahr in Warum können die Grünen keinen (Rad-) Verkehr? Spurensuche. hier im Blog mit grüner Radverkehrspolitik auseinandergesetzt. Ich schrieb damals, im Dezember 2015: Die … Continue reading
Posted in Inklusive Radverkehrspolitik, Uncategorized
Tagged Fahrradnovelle, Grüne, Greenpeace, Hamburg, Radentscheid
2 Comments
Bündnis für (Verlagerung des) Radverkehr(s auf die Fahrbahn) oder Und täglich grüßt das Murmeltier. Teil I
Vor knapp 10 Jahren, im Jahre 2008, als Hamburgs Grüne vor dem jetzigen rotgrünen Senat letztmalig mitregierten, wurde eine große “Fahrrad-Offensive” angekündigt, damals auch “Rad-Revolution” genannt. Zur Erinnerung: Hamb. Abendblatt vom 18.03.2013 (bei Lesesperre Warten auf die Fahrrad-Schnellstrecken googeln) Dabei … Continue reading
Posted in Allgemeine Radverkehrspolitik, Radverkehrspolitik Hamburg
Tagged Bündnis für Radverkehr, Grüne, Hamburg, SPD
1 Comment
Evidenzbasierte Politik oder How and how not to become a Fahrradstadt. Zwei Beispiele.
Hamburg soll nach dem Willen des rot-grünen Senats Fahrradstadt werden. Ziel ist es, zwischen 2020 und 2030 einen Radanteil von 25% zu erreichen. Für ihre eigene aktuelle Legislatur, die 2020 endet, wurde von den regierenden Parteien kein Ziel genannt. Dies … Continue reading
Posted in Good Governance, Radverkehrspolitik Hamburg
Tagged Best Practice, Fahrradstadt, Hamburg, London, Mamil
Leave a comment
Neue Radstreifen in Hamburg und Radverkehrssicherheit. Eine kritische Betrachtung.
Hamburg bekommt die angedrohten neuen Radstreifen, so vermeldet es das Hamburger Abendblatt. “Die neuen Radstreifen bieten mehr Sicherheit: Die Radler sind für die Autofahrer besser zu sehen.” Stimmt das? Bedeutet bessere Sichtbarkeit wirklich, dass man besser gesehen wird? Werden also … Continue reading
Posted in Radverkehrspolitik Hamburg
Tagged Hamburg, Radstreifen, Radverkehrssicherheit, Safety in Numbers
4 Comments